Die Bezirksvertretung Lindenthal fordert Beibehalt des Linksabbiegers

Aus dem Beschluss der Bezirksvertretung Lindenthal vom 25.09.2008, Top 9.2.9 (der Vorstand der BIG-FSS hat mit mehrere Mitglieder an der Sitzung teilgenommen)

Die Bezirksvertretung Lindenthal empfiehlt dem Verkehrsausschuss, in Abänderung des von der Bezirksvertretung in der Sitzung am 28.08.2008 gefassten Beschlusses, folgenden geänderten bzw. ergänzten Beschluss zu fassen:

1. Der Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung – nach Sicherstellung der Finanzierung – den Linksabbiegerverkehr im langjährigen Unfallhäufungspunkt Dürener Straße / Lindenthalgürtel / Stadtwaldgürtel sicherer zu gestalten.

Hierbei sind z. B. insbesondere zu berücksichtigen:

Große Blinklichter am Fußgängerüberweg Dürener Straße sowie deutliche Kennzeichnung; gesonderte, gut sichtbare Linksabbiegerampeln auf dem Gürtel; gut erkennbare Straßenführung der einzelnen Fahrbahnen durch Fahrbahnweiser; optische Einengung der Kreuzung; Einbahnstraßenregelung der Fürst-Pückler-Straße in Richtung
Hültzplatz.

2. Die Verwaltung wird beauftragt – nach Sicherstellung der Finanzierung – eine verkehrstechnische Untersuchung zu beauftragen, die Verbesserungspotentiale für Fußgänger und Querverkehre an den Lichtsignalanlagen der Stadtbahnbeschleunigungsstrecke des Gürtels aufzeigt, daraus eine Maßnahmenliste mit Kosten entwickelt und gutachterliche Empfehlungen zur Umsetzung ausweist.

3. Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, ob für nachweisbare Verbesserungen der Verkehrsqualität für Fußgänger und Querverkehre ohne Einschränkung der Bahnpriorität Zuwendungen aus Landes –und/oder Bundesmitteln zu erlangen sind.

4. Falls das Linksabbiegen auf dem Gürtel in Richtung Norden trotz aller unter Punkt 1 geprüften Maßnahmen nicht umsetzbar sein sollte, ist eine Wendemöglichkeit möglichst in unmittelbarer Nähe der Kreuzung Dürener Straße/Gürtel an geeigneter Stelle vorzusehen.

Kategorien:Uncategorized