Am heutigen Dienstag hat die BIG-FSS begonnen einen Mitmach- und Spendenaufruf an alle Anwohner und Nachbarn verteilt. Dem Schreiben sind unsere Vorschläge zur Verkehrsberuhigung sowie der Mitgliedsantrag beigefügt.
In dem Anschreiben bereichten wir über die ersten Erfolge unserer Arbeit:
- Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln beschloss am 2. Februar 2009 nach unseren Protesten den Linksabbieger von dem Lindenthalgürtel in die Dürener Straße beizubehalten und mit einer eigenen Linksabbieger-Ampel zu steuern. Damit konnte eine Verkehrsplanung revidiert werden, die zu einer Mehrbelastung der Friedrich-Schmidt-Straße geführt hätte.
- Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik hat uns zugesagt, für den gesamten Wohnbereich Friedrich-Schmidt-Straße noch in 2009 ein neues
- Verkehrskonzept zu erstellen. Wir hoffen, dass damit endlich eine Korrektur der in den letzten Jahren schleichend zugenommenen Verkehrsströme durch unser Viertel erfolgt.
- Die Bezirksvertretung Lindenthal hat im Mai 09 der Stadtverwaltung einen Prüfauftrag für die Einführung einer Wendemöglichkeit auf dem Melatengürtel, Höhe Scheidtweiler Str. erteilt.
- Der Bezirksvertetung wird ein modifiziertes Einbahnstraßenkonzept zur Verminderung des Schleichverkehrs durch das Viertel zwischen FSS und Aachener Str. vorgestellt.
- Die BIG FSS hat ein Gerät zur Geschwindigkeitsmessung und -anzeige erworben, das in den nächsten Monaten an wechselnden Standorten installiert wird.
- Wir haben in zahlreichen Gesprächen mit Politik und Verwaltung konkreten Vorschläge für kurzfristig umzusetzende Maßnahmen erarbeitet.
Wir wissen, dass die Verkehrsberuhigung der Friedrich-Schmidt-Straße noch sehr viel mehr Arbeit erfordern wird. Dafür wünschen wir uns eine stärkere Unterstützung der Anwohner. Sie können Mitglied werden, Wissen und Ideen einbringen und natürlich auch spenden. Mehr Mitglieder bedeuten eine höhere Legitimation für die Durchsetzung unserer Forderungen und natürlich auch mehr finanzielle Mittel für unsere Aktivitäten.
Kategorien:Uncategorized