Verkehrsentwicklung Kölner Westen und Großmarktverlagerung
Wie entwickelt sich der Verkehr im Kölner Westen und in den angrenzenden Städten und Gemeinden in den nächsten zehn Jahren? Welche verkehrlichen Auswirkungen hat die für das Jahr 2020 geplante Verlagerung des Großmarktes von Köln-Raderberg nach Köln-Marsdorf? Dies sind zwei der zentralen Fragen, die Gegenstand einer umfassenden Verkehrsuntersuchung für den Kölner Westen und die angrenzenden Städte und Gemeinden waren. Die Ergebnisse des vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik bei dem Büro „PVT – Planung, Transport, Verkehr AG“ aus Düsseldorf in Auftrag gegebenen Verkehrsgutachtens liegen nun vor.
Die Stadt Köln veranstaltet am Donnerstag, 17. November 2011, um 19 Uhr einen Informationsabend zu diesem Thema. Dann werden die Inhalte des Gutachtens im BezirksrathausbLindenthal, Großer Sitzungssaal (7. Etage), Aachener Straße 220, 50931 Köln, umfassend vorgestellt von:
- Klaus Harzendorf, Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik der Stadt Köln,
- Dr. Volker Waßmuth, PTV AG
- Stefanie Pollock, PTV AG
- Peter Gwiasda, „Planungsbüro VIA“, Köln.
Die Begrüßung und die Moderation des Info-Abends übernimmt die Bezirksbürgermeisterin für den Stadtbezirk Lindenthal, Helga Blömer-Frerker. Im Anschluss an die Fachvorträge haben alle Interessierten die Möglichkeit, mit den Gutachtern und Verantwortlichen über die Planungen zu diskutieren.
Eine Kurzfassung des Gutachtenentwurfs kann auf der Internetseite der Stadt Köln eingesehen werden: www.stadt-koeln.de/4/verkehr/06754.
Kategorien:Uncategorized