Dritte Geschwindigkeitsanzeige montiert

Am 5. September hat die BIG-FSS die dritte Geschwindigkeitsanzeige in der Friedrich-Schmidt-Straße montiert. Die Geschwindigkeitsanzeigen tragen nach unseren Messungen und dem subjektiven Eindruck der Anwohner merklich zu einer Reduktion der Raserei auf der Friedrich-Schmidt-Straße bei. Die   Geschwindigkeitsanzeigen werden duch Spenden und Mitgliedsbeiträge und der BIG-FSS finanziert. Die Akkus der Geschwindigkeitsanzeigen müssen alle 1-2 Wochen […]

Verkehrsuntersuchung Großmarkt

Der Vorstand der BIG-FSS wird sich im Anschluss an die nächste Sitzung der Bezirksvertretung mit der Verkehrsuntersuchung zur Verlagerung des Großmarktes von Köln-Raderberg nach Köln-Marsdorf auseinandersetzen. Die BIG-FSS befürchtet eine Zunahme des Verkehrs in der Friedrich-Schmidt-Straße insbesondere in den Nacht- und frühen Morgenstunden sollte der Umzug nicht durch masive verkehrsberuhigende Maßnahmen begleitet […]

Der Kölner Stadtanzeiger berichtet: „Der erste Versuch mißlingt“

Kitschburger Straße: Politiker und Bürger beharren auf Wochenend-Sperrung. „Autofahrer .. hatten in der Nacht vom Samstag auf Sonntag eigenmächtig … die Bakensperrung aufgehoben und sind bis zu der Friedrich-Schmidt-Straße durchgefahren. Dort saßen sie vor der Schranke und fuhren die ganze Strecke zurück.“ „Da haben wir ein Schätzchen von Verkehrsberuhigung von […]

Bezirksvertretung einstimmig gegen Verwaltungpläne auf der Kitschburger Straße

Auf der Sitzung der Bezirksvertretung am 5.7.2010 haben alle Fraktionen für die Beibehaltung der jetzigen Wochenendsperrung der Kitschburger Straße gestimmt. Ob das Amt für Straßen und Verkehrstechnik diesem eindeutigen politischen Willen folgt oder sich mit der formalen Begründung des „laufenden Geschäfts der Verwaltung“ diesem politischen Auftrag entzieht, werden wir sehen. […]

BIG FSS gegen Teilfreigabe der Kitschburger am Wochenende

Mit einer einfachen Mitteilung kündigt die Verwaltung der Stadt an, die Kitschburger Straße zwischen Haydnstraße und dem Parkplatz am Tierpark am Wochenende für den Autoverkehr freizugeben. Das Ganze soll zwar zunächst nur probeweise eingeführt werden dafür aber bereits ab Juli gelten. Mit einem Dringlichkeitsantrag für die letzte Sitzung der Bezirksvertretung […]

Die zwei Geschwindigkeitsmessgeräte der BIG FSS auf der Friedrich-Schmidt-Straße – ein messbarer Erfolg

Die von der BIG FSS hat im Jahre 2009 angeschafften beiden Geschwindigkeitsmessgeräte, die die gefahrenen Geschwindigkeiten auch deutlich anzeigen, und an fünf verschiedenen Standorten auf der Friedrich-Schmidt-Straße stadtein- und auswärts eingesetzt werden, sind ein voller Erfolg. Die Reaktionen der Autofahrer kann man beobachten: Es wird gebremst, das Tempo durch Gaswegnehmen reduziert und das Tempolimit – leider […]

Stadtverwaltung greift Forderungen der BIG-FSS auf – Verkehrsberuhigung kommt

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik der Stadt Köln hatte die Bürger-Interessengemeinschaften Friedrich-Schmidt-Straße und Junkersdorf für den 4. März zum einem zweiten Treffen eingeladen. Wieder war das Thema die Verkehrsberuhigung auf der Friedrich-Schmidt-Straße und den betroffenen Junkersdorfer Straßen. Frau Stolte-Neumann, die Leiterin der Planung im Amt für Straßen und Verkehrstechnik stellte zusammen mit Mitarbeitern und […]

Stellungnahme der BIG-FSS zur Änderung des Flächennutzungsplanes in Köln Nord-West

Zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Köln-NordWest hat der BIG-FSS folgende Stellungnahme abgegeben: Die Planungen bedeuten bei einer Realisierung einen massiven Eingriff in die Grünflächen im Kölner Westen. Insbesondere dem Ausbau der Sporthochschule werden große Flächen des Grünzugs zum Opfer fallen. Auf weiteren heutigen Grünflächen wird zukünftig Wohnbebauung möglich sein. Wir haben Sorge, […]

Einladung zur Mitgliederversammlung der BIG-FSS, Freitag, 20. November 2009, 19:30 Uhr im Tennisclub Lese Grün-Weiß

Sehr geehrte Mitglieder der BIG FSS, vor einem Jahr hat sich die BIG FSS e.V. gegründet. Aus einer Protestbewegung ist eine respektierte Bürgerinteressen-Gemeinschaft geworden. Gemeinsam mit anderen Bürgergruppen aus den westlichen Stadtteilen Kölns arbeiten wir inzwischen intensiv mit Politikern und Vertretern der Stadt Köln zusammen. Auf unserer Mitgliederversammlung am 20.11.2009 […]