GROSSMARKT-STREIT – Der Kölner Stadtanzeiger berichtet

Der Protest gegen die vom Rat beschlossene Umsiedlung des Großmarktes nach Marsdorf nimmt zu. Sieben im „Aktionsbündnis West“ zusammengeschlossene Initiativen wollen jetzt Petitionen an die Beschwerdeausschüsse von Stadt und Landtag senden.   Klicken Sie hier um den Artikel im Original auf KSTA.de zu lesen.   LINDENTHAL – Bürgerinteressengemeinschaften- und Vereine aus […]

Zu viel Verkehr im Westen

Neben dem Kölner Stadtanzeiger und der Kölschen Rundschau berichtet auch der Kölner Wochenspiegel (auf Seite 1) über die Verkehrsprobleme im Kölner Westen. Lindenthaler Bezirksvertreter haben auch im neuen Jahr wieder […]

Veranstaltung in der Bezirksvertretung zum Grossmarkt

Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über eine Veranstaltung in der Bezirksvertretung zum Grossmarkt:   Zieht der Großmarkt mehr Verkehr an? Von Marion Eickler, 29.12.11, 09:48h, aktualisiert 29.12.11, 09:50h Die geplante Verlegung von Raderberg nach Marsdorf stößt bei den Stadtteilpolitikern immer noch auf Kritik. In einer Aktuellen Stunde wurde deutlich: Alle Bezirksvertreter […]

Erste Gedanken zum Verkehrskonzept Großmarkt / Frischemarkt

Die Verkehrsuntersuchung bezog sich auf das FZ mit 14 ha. Die vorgesehene zusätzliche geplante Gewerbefläche ist aber 24 ha. Was passiert mit der übrigen Fläche und wie viel Verkehr ergibt sich daraus?   Das Verkehrsgutachten geht von einer Autoverkehrszunahme mit linearer Steigerung aus und übernimmt so unkommentiert ein weiteres Wachstum […]

Info-Abend zu Verkehrsthemen am 17. November im Bezirksrathaus Lindenthal

Verkehrsentwicklung Kölner Westen und Großmarktverlagerung Wie entwickelt sich der Verkehr im Kölner Westen und in den angrenzenden Städten und Gemeinden in den nächsten zehn Jahren? Welche verkehrlichen Auswirkungen hat die für das Jahr 2020 geplante Verlagerung des Großmarktes von Köln-Raderberg nach Köln-Marsdorf? Dies sind zwei der zentralen Fragen, die Gegenstand einer umfassenden Verkehrsuntersuchung für […]

Schilder-Putzaktion zum „LKW-Durchfahrt-Verbot“

In der letzten Zeit hat der LKW-Verkehr durch unser Wohngebiet spürbar zugenommen. „Vermutlich sehen die LKW Fahrer nicht einmal die LKW-Durchfahrt-Verbotsschilder, die hier seit eh und jeh hängen!“, empört sich eine Nachbarin. Ähnlich wie der Zustand der Schilder selbst ist auch der Tatbestand des LKW-Durchfahrt-Verbotes in diesem Wohnbezirk wohl in […]

Bezirksvertretung Lindenthal beschließt Verkehrsberuhigung für die Friedrich-Schmidt-Straße

Die BIG-FSS befürwortet die Beschlüsse der Bezirksvertretung Lindenthal vom 31. Januar 2011 zu der Verkehrsberuhigung der Friedrich-Schmidt Straße. Aus dem Protokoll der Bezirksvertretung: 9.1.2 Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in der Friedrich-Schmidt-Straße zwischen Stadtwaldgürtel und Militärring 2545/2009 – vertagter TOP 9.1.2 vom 08.11.2010 – Herr Nettesheim (CDU) teilt mit, dass sich seine Fraktion, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen […]

Unerledigte Vorhaben der Stadt Köln in unserem Viertel

  Wollen Sie wissen, wann der provisorische Kreisverkehr an der FSS/Kitschburger Straße endlich einem ordentlichen Kreisverkehr weicht oder wie nach dem Ende der Kanalbauarbeiten an der Kitschburger Straße der Kreuzungsumbau weitergeht. Dann schauen Sie sich unsere beigefügte Aufstellung an. In unserer Liste werden alle rund um die Friedrich-Schmidt-Straße geplanten oder […]

Wir trauern um Ludger Schulte

Nach langer Krankheit und doch so überraschend ist der Vorsitzende und Mitbegründer der Bürger-Interessenvertretung Friedrich-Schmidt-Straße e.V., unser Freund und Nachbar Ludger Schulte am 20.12.2010 verstorben.   Wir verlieren in ihm einen ganz besonderen Menschen, der für die Anwohner der Friedrich-Schmidt-Straße und unser Viertel in Braunsfeld Großartiges geleistet hat. Den von […]